Mit einer besonderen Tischtennisplatte und einem neuen Sandkasten wartet der Park der Generationen in Reichenbach nach der Wiedereröffnung auf. Auch der Tramway-Imbiss ist geöffnet.
Reichenbach. Im Park der Generationen in Reichenbach zieht wieder Leben ein. Seit Montag ist er endlich wieder geöffnet und lädt zum Spazierengehen und Skaten ein. Seit Dienstag können auch die Spielplätze genutzt werden. Am Mittwoch öffnete der Tramway-Imbiss – und es gab eine Spendenaktion.
An den Spielhügeln des Wasserspielplatzes übergaben die Kreativträumer, eine Gruppe junger Leute, die Reichenbach mit außergewöhnlichen Aktivitäten lebenswert machen will, eine runde Tischtennisplatte an Oberbürgermeister Raphael Kürzinger (CDU).
Die Kreativträumer organisieren das Bambule-Revival im Reichenbacher E-Werk. Aus dem Gewinn der ausverkauften dritte Auflage vom November 2019 floss die Spende für die neue Tischtennisplatte. Konkret 2609,96 Euro. Und weil sie mit der Wahl des Sportgerätes ihrem Namen alle Ehre machen wollten, ist die Platte nicht eckig, sondern rund. Die „runde Sache“ wurde von der Firma Maillith aus Lauterbach in Hessen extra für Reichenbach angefertigt. Die Kosten für die Platte, den Betonplattenunterbau und das Aufstellen betrugen 2800 Euro.
Die runde Form der Platte ist prima für Chinesisch, eine besonders bei Kindern beliebte Tischtennis-Variante mit mindestens drei Spielern, geeignet, die auch Rundlauf oder Mäxle genannt wird. Schläger und Bälle muss man selber mitbringen.
Freie Presse (08.05.2020)